Vereins-Ausflug nach Salzburg vom 7. bis 8. Oktober

Bereits um 6 Uhr früh starten wir mit der Fa. Wötzer vom Gemeindehaus Lechaschau. Über Garmisch und Irschenberg geht es zum Frühstücks-Stopp bei der Kaffeerösterei DINZLER. 

Um 10:30 Uhr beginnt unser zweistündiger  "Klassischer Altstadtspaziergang". Wir besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt, wie etwa die Getreidegasse, Mozarts Geburtshaus, den Salzburger Dom und die Fürsterzbischöfliche Residenz.

Anschließend ein wohlverdientes Mittagessen im ZWETTLER'S WIRTSHAUS.

Im HOTEL FRIESACHER beziehen wir unsere luxuriösen Zimmer!!

Im Anschluss besichtigen wir Schloss Hellbrunn, ein barockes Lustschloss, das vor allem für seine berühmten Wasserspiele und die prachtvollen Gärten bekannt ist.

Am Spätnachmittag Fahrt nach HERRNAU, einem Stadtteil von Salzburg.

In der Pfarrkirche zur Hl. Erentrudis, gestalten wir die Messe.

 

Vom Pfarrer und seinem Kooperator werden wir aufs herzlichste begrüßt und nach der Messe auch noch zu einer Jause eingeladen.

 

In der FRIESACHER EINKEHR lassen wir den Abend bei ein paar Gläschen Wein, Bier und kleinen Schmankerln, aber natürlich auch mit ein paar Liedchen ausklingen.

Am Sonntagvormittag steht die Besichtigung der Festung Hohensalzburg am Programm. Bei zeitweise leichtem Regen steigen wir zu Fuß hinauf auf die größte Burganlage Europas.

Im Stiegl-Keller beenden wir, mit einem zünftigen Essen, unseren Salzburgaufenthalt. 

Unsere Heimreise führt uns durch das Inntal, und unterwegs machen wir Halt in Rattenberg, der berühmten Heimat der Glasbläserkunst. Hier genießen wir nicht nur eine gemütliche Pause mit duftendem Kaffee und köstlichem Kuchen, sondern nutzen auch die Gelegenheit, die faszinierenden Schaustücke der renommierten Glasbläser zu bewundern.